
RIDZ – “vorbeugen ist besser als bohren”
Zahnärzte sammeln nicht mehr benötigtes Zahngold – Regionale Initiative Dürener Zahnärzte unterstützt das Sozialwerk
Zahnärzte sammeln nicht mehr benötigtes Zahngold – Regionale Initiative Dürener Zahnärzte unterstützt das Sozialwerk
SymfoS for Youth Care ist eine innovative Beratungsmethode, die auf der Symbolarbeit basiert. Symfos for Youth Care hat das Ziel, die Symbolarbeit in der Jugendhilfe
“Für viele ist dies die letzte Chance, einen Berufsabschluss zu erwerben, der sie von Unterstützungsleistungen unabhängig macht”, unterstreicht Martina Forkel, Leiterin der job-com des Kreises Düren.
Das DIZ bietet ressourcenorientierte Begleitung für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung an, die Bürgergeld beziehen und ihr Asylverfahren abgeschlossen haben. In vertrauensvoller Kooperation mit der
Mobilé führt fünf Auszubildende an den verantwortungsvollen Beruf in der Pflege heran. Weitere Hinweise zur Produktionsschule und zu den erfolgreichen Abschlüssen im lern.punkt
Menschen mit Flucht und Migrationshintergrund erhalten Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltags und der beruflichen Integration
„Der Unterschied zu vielen anderen Beratungsmethoden: man tut es, anstatt nur darüber zu reden.“ Zitat eines Klienten
Gute Deutschkenntnisse sind der Schlüssel zum Erfolg. Fragen Sie uns, welcher Deutschkurs für Sie am besten geeignet ist.
Produktionsschule.NRW und Jugend in Arbeit plus sind Opfer der neuen Arbeitsmarktpolitik in NRW
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Online-Angebotes www.sozialwerk-dueren.de (nachfolgend “Website”). Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Die Jugendberatungsstelle ist eine offene Beratungs- und Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene im Südkreis Düren, die individuelle Beratung und Unterstützung an der Schwelle zur
Die Jobcom investiert zwei Millionen Euro in die außerbetriebliche Ausbildung. 55 Menschen nehmen am Projekt teil.
Der Bewilligungsbescheid über 650.000 Euro ist da: Gregor Dürbaum, Landrat Wolfgang Spelthahn und Karina Umlauf (v.l.) freuen sich über die Fördermittel, die für ein Projekt im Rahmen des Bundesprogramms “JUGEND STÄRKEN im Quartier” eingesetzt werden.
Ausbildung ohne Grenzen – das Programm wurde durch die Bundesregierung aufgelegt, um der hohen Arbeitslosigkeit junger Europäer entgegen zu wirken.
Freiwillig, offen, niedrigschwellig ist das neue Beratungsangebot in der Dürener Nordstadt
„Stark Starten“ Über uns: Wir sind eine Beratungsstelle, bestehend aus vier Sozialarbeiter*Innen, im Dürener Stadtgebiet, welche jungen Menschen, Careleavern aber auch entkoppelten Jugendlichen eine individuelle
Im Kreaktivwerk werden die Produkte der Teilnehmerinnen aus der Produktionsschule verkauft. Beliebt sind die Nähprodukte auch als Geschenkidee.
Von der Praktikantin zur Geschäftsführerin. Karina Umlauf blickt auf 8 Jahre im Sozialwerk Dürener Christen zurück. Heute ist sie Geschäftsführerin gemeinsam mit Günter Kirschbaum. lesen Sie hier
Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung gemäß §16d SGB II (Brückenjobs) Als „Brücke zum allgemeinen Arbeitsmarkt“ werden Arbeitsgelegenheiten im Kreis Düren auch „Brückenjobs“ genannt. Wichtige Merkmale der Brückenjobs
Das Sozialwerk Dürener Christen verfügt über langjährige Erfahrung in der Ausbildung. Jugendliche und junge Erwachsene können in unterschiedlichen Ausbildungsprojekten eine außerbetriebliche Ausbildung absolvieren. BaE integrativ