Stellenmanagement Brückenjob

Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung gemäß §16d SGB II (Brückenjobs)

Als „Brücke zum allgemeinen Arbeitsmarkt“ werden Arbeitsgelegenheiten im Kreis Düren auch „Brückenjobs“ genannt. Wichtige Merkmale der Brückenjobs stellen Zusätzlichkeit, Wettbewerbsneutralität und öffentliches Interesse dar.

Einsatzgebiete für Brückenjobber sind u.a.:

  • Grünflächenpflege
  • Hauswirtschaft
  • Senioren- oder Kinderbetreuung
  • Entsorgungshilfe
  • Hausmeisterarbeiten

Neben der Tätigkeit in diesen Bereichen nehmen die Brückenjobber außerdem an zertifizierten begleitenden Angeboten teil, um die Beschäftigungsfähigkeit bestmöglich wiederherzustellen.

Aufgaben des Stellenmanagements:

  • Beratung der Einsatzträger bei der Schaffung von Arbeitsgelegenheiten
  • Koordination von Stellenprofilen und Bewerberprofilen
  • Beantragung und Verwaltung der Brückenjobs
  • Betreuung und Beratung während der Beschäftigungszeit
  • Fachgerechte Qualifizierung
  • Individuelles Einzelcoaching

Stellenmanagement wird aus Mitteln der job-com – Kommunales Jobcenter finanziert.