TaSTE

Unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMAs) sind Kinder und Jugendliche, die ohne ihre Eltern oder andere erwachsene Begleitpersonen nach Deutschland eingereist sind, um Asyl zu suchen. Von den aktuell über 15.000 UMAs leben allein in NRW über 3000 (Stand 2023)! Somit sind auch die Stadt und der Kreis Düren praktisch gefragt, diesen jungen Menschen neben Unterbringung und Betreuung auch tagesstrukturierende Maßnahmen anzubieten.

Um die Wartezeit bis zu einem regulären Schulplatz zu gestalten und damit Isolation und Einsamkeit so gut es geht zu verhindern, bietet das Projekt „TaSTE“ seit Januar 2024 ein tagesstrukturierendes Sprach- und teamorientiertes Erstangebot. Die Teilnehmenden werden mit der deutschen Sprache und dem Wertesystem vertraut gemacht und erleben Tagesstruktur, Integration und Zuversicht.

Konkret bieten wir ihnen an:

  • Sprachunterricht an zwei Tagen pro Woche in kleinen Gruppen (2-8 Teilnehmer)
  • Schnupperpraktikum an drei Vormittagen pro Woche in einem der Gewerke des Sozialwerks: Zierpflanzenbau, Garten- und Landschaftsbau, Schreinerei, Maler & Lackierer, Frisierwerk, Nähwerkstatt und Floristik
  • Teilnahme an unterschiedlichen freizeit- und erlebnispädagogischen Gruppenangeboten

Ausgelegt ist das Projekt auf 25 Teilnehmende und wird einzelfallbezogen finanziert von den Jugendämtern der Stadt und des Kreises Düren. Interessierte Träger und Betreuer wenden sich für weitere Informationen gerne Sabrina Wapsas-Modlich (TaSTE-Projektkoordination), Tel. 0151 · 25 69 60 04 oder s.wapsas-modlich@sozialwerk-dueren.de.

 

Standorte

Annaplatz
Annaplatz 1-3
52349 Düren

Ansprechpartner

Sabrina Wapsas-Modlich

Mobil: +49 151 25 69 60 04
E-Mail: s.wapsas-modlich@sozialwerk-dueren.de