Junge Menschen in Nord-Düren haben eine neue Anlaufstelle

Stark Starten ist das Dürener Projekt im Rahmen des Programms JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit

„Stark Starten“

Über uns:

Wir sind eine Beratungsstelle, bestehend aus vier Sozialarbeiter*Innen, im Dürener Stadtgebiet, welche jungen Menschen, Careleavern aber auch entkoppelten Jugendlichen eine individuelle Beratungsmöglichkeit zu ihren Lebenswelten betreffenden Problemlagen bietet.
Nach einer ersten Einschätzung, können Klienten sowohl kurzfristig unterstützt werden, aber auch länger begleitet werden. Während einer länger anhaltenden Unterstützung können die jungen Leute an weitere Hilfsangebote angebunden werden.

Unser Angebot:

  • Offene Anlaufstelle, mit der Möglichkeit, eines kurzfristigen Clearings oder längerfristigen Case Managements
  • Clearing: Einzelfallberatung
  • Case – Management: zeitlich und inhaltlich individuell gestaltbare, langfristige Beratung
  • Streetwork und aufsuchende Angebote zur niederschwelligen Kontaktaufnahme
  • Kontaktaufnahme zu schulabsenten Jugendlichen

Zielgruppe:

Jugendliche und junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, die…

  • …keine Anbindung an gesellschaftliche Systeme haben (Z.B. arbeitslos, wohnungslos, schulabsent)
  • …Abschlussklassen besuchen und an Übergängen stehen
  • …Schule verweigern oder schulmüde sind
  • …in problematischen Familiensituationen leben
  • …besonderen Unterstützungsbedarf haben
  • …bisher nicht erreicht wurden/ sich bestehenden Angeboten verweigern

Download: Stark Starten Flyer

Das Team von li.: T.Uthe, S.Hondrich, U.Ritter, M.Köwerich

 

Das Projekt „Stark starten“ wird im Rahmen des ESF Plus-Programms „Brücken in die Eigenständigkeit“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Unionüber den Europäischen Sozialfonds gefördert.