Ein ganzheitliches, inklusives Berufsorientierungskonzept für Jugendliche aller Schulformen
KAoA – kein Abschluss ohne Anschluss

Das Sozialwerk bietet im Rahmen des Landesvorhabens „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW“ allen Schülern und Schülerinnen allgemeinbildender Schulen ein Angebot zum Kennenlernen eigener Kompetenzen und Fähigkeiten sowie zur beruflichen Orientierung.
Unsere langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Schulen im Kreis Düren macht es möglich, Jugendlichen aller Schulformen ein ganzheitliches, inklusives Berufsorientierungskonzept anzubieten.
Die Entdeckung eigener Potenziale zur Gestaltung einer zukünftigen Lebens- und Arbeitswelt sowie das praxisnahe Kennenlernen verschiedener Berufsfelder bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit ihren Neigungen und Fähigkeiten zu identifizieren.
Das Sozialwerk möchte die jungen Menschen auf dem Weg zur Steigerung ihres Selbstwertgefühls sowie beim Aufbau eines realistischen Selbstkonzepts für eine zukünftige Berufswahlentscheidung begleiten und unterstützen.




